Als zertifizierte Entrepreneurship Schule wecken wir deinen Unternehmergeist.
Wir unterstützen dich dabei, deine Ideen umzusetzen und machen dir Mut, Verantwortung zu übernehmen. Wir vermitteln dir wesentliche Grundlagen für eine selbstständige und eigenverantwortliche Lebensführung und für deine spätere berufliche oder unternehmerische Laufbahn.
Werde auch du eine Entrepreneurin/ein Entrepreneur!
Entrepreneurinnen/Entrepreneure …
- entwickeln Ideen und setzen diese um,
- gestalten aktiv die Welt,
- initiieren Veränderungen und Innovationen,
- gehen verantwortungsvoll mit Ressourcen um,
- denken und agieren nachhaltig,
- gehen ihren eigenen Weg.
Ein kleiner Einblick in die auffallend vielseitigen Entrepreneurship-Aktivitäten an unserer Schule
Buddy Challenge der ersten und zweiten Klassen
Im Rahmen der Entrepreneurship-Education fand für die Schüler:innen der ersten und zweiten Jahrgänge ein Buddy-Treffen statt. Nach dem ersten Kennenlernen zu Schulbeginn hatten die Schüler:innen nun die Möglichkeit, sich über Lerntipps und Lernorganisation auszutauschen.



Business Brunch
Sechs Unternehmer:innen stellten ihre Geschäftsidee im Rahmen eines Onlinemeetings den Schüler:innen der 3. Klassen vor. Bei einem gemütlichen Brunch hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit erfolgreichen Gründer:innen – alle ehemalige Absolvent:innen der Schule – in Kontakt zu kommen. Die Veranstaltung ermöglichte es den Schüler:innen, Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und einen Einblick auch in andere Berufsfelder zu erhalten.
Eine Botschaft der Unternehmer:innen war, dass die berufsbildende Schule perfekt auf das Leben vorbereitet und das notwendige Knowhow mitgibt, um auch den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.



Schüler:innen erreichen Top-Platzierungen beim Fest der Ideen in Wien
Besonders stolz dürfen 6 Schüler:innen sein! Sie nahmen beim Next Generation Award teil und durften ihre Geschäftsideen in Wien vor einer hochkarätig besetzten Jury und einem begeisterten Publikum beim „Fest der Ideen“ pitchen. Dabei erreichte das dreiköpfige Team der 3HLW bzw. 3HLT den 2. Platz im Burgenland in der Kategorie „Idea Challenge“. Die 3 Schüler:innen der 4BHP konnten sich den 2. Platz in der Kategorie „Real Market Challenge“ sichern.
Mit ihrer Geschäftsidee „SheCycles“ möchten die engagierten Jugendlichen des 3. Jahrgangs Mädchen über ihren monatlichen Zyklus aufklären und Bio-Hygieneartikel an möglichst vielen Orten zur Verfügung stellen.
Die Schüler:innen des 4. Jahrgangs der HLP kreierten mit „SOLSTOP“ eine nachhaltige, innovative und besonders komfortable Bushaltestelle, um dem unbequemen Warten ein für alle Mal ein Ende zu bereiten.
Diese sechs Entrepreneur:innen sind jedenfalls Vertreter:innen einer beeindruckenden „NEXT GENERATION“! Herzliche Gratulation!


Trash Value Challenge
Die Schüler:innen der 2. Jahrgänge starteten mit einem besonderen Event am 22. Mai in die neue Schulwoche, nämlich einer Trash Value Challenge. Nach einer inspirierenden Vorstellung der Zero Waste-Philosophie von Olga Witt (Tante Olga) über Teams ging es ans Arbeiten. Aus Altem Neues machen – so lautete das Motto für den Vormittag, der ganz im Sinne des entrepreneurial Spirits stand. Der Kreativität der Schüler:innen waren dabei keine Grenzen gesetzt. Aus Paletten entstand eine Bar samt Barhockern, aus alten T-Shirts und Stoffresten wurden Sitzkissen genäht, Plastikmüll wurde zu Taschen umgewandelt, altes Geschirr wurde aufgepeppt, aus Korken wurden Schlüsselanhänger, aus Glasflaschen dekorative Vasen und vieles mehr – die Produktpalette kann sich wirklich sehen lassen!


Auszeichnung der hohen Unterrichtsqualität - 3 von 19 Zertifikaten österreichweit gehen an uns!
Die Mitarbeiter:innen der beiden Übungsfirmen Prodio und AdArt an der HLP und Modeschule beschäftigen sich im Rahmen ihres Unternehmensmanagement-Unterrichts mit realen Geschäftsabläufen und Projekten unter Anwendung ihrer Kompetenzen aus allen Unterrichtsgegenständen.
Die Schüler:innen des vierten Jahrganges der HLW arbeiteten im heurigen Schuljahr im Rahmen des Gegenstandes „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ intensiv am Projekt „stay motivated – stay healthy“.
Die engagierten Schüler:innen reichten ihre umfangreiche Dokumentation (von der Geschäftsidee über die Durchführung eines realen Projektes bis hin zur Anwendung von Projektmanagement- und Service Design Tools) zur Zertifizierung ein und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zeichnete ihre Leistungen mit dem begehrten Zertifikat für humanberufliche Schulen aus.
Insgesamt wurde das Gütesiegel in ganz Österreich nur 19-mal vergeben. Zurecht sind daher alle Beteiligten sehr stolz auf diese besondere Auszeichnung.



Mehr Informationen
Mehr Informationen zur Entrepreneurship Education unter