Social Media Workshop


Die HLW Oberwart bot ihren Schüler:innen kürzlich eine einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Bereich Social Media und Sportmanagement weiterzuentwickeln.

Unter der Leitung von Theresa Marka, einer selbstständigen Social Media Managerin in der Sport- und Eventszene, erhielten die Schüler:innen einen intensiven Workshop zur Erstellung von Videos für Social Media mit verschiedenen Apps. Der Workshop, der am 26.05.2023 stattfand, war eine Initiative der Schule, um den Schüler:innen praktisches Wissen über die effektive Nutzung von Social Media zu vermitteln. Theresa Marka, die als Expertin für digitales Marketing und Social Media bekannt ist, gab den Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Welt der Social-Media-Plattformen und die besten Praktiken für die Erstellung ansprechender und professioneller Videos. Die Schüler:innen hatten zudem die Möglichkeit, verschiedene Apps zur Videobearbeitung kennenzulernen und diese für die Erstellung von Inhalten für soziale Medien zu nutzen. Von der Videobearbeitung über Effekte und Filter bis hin zur Auswahl der richtigen Musik lernten sie, wie man Videos erstellt, die das Publikum fesseln und die gewünschte Botschaft effektiv kommunizieren.

Parallel zu diesem Workshop fand ein weiterer Workshop statt, der von Katharina Rauch, der Generalsekretärin von Skate Austria, durchgeführt wurde. Katharina Rauch ist eine erfahrene Fachfrau im Bereich Sportmanagement und sie veranschaulichte ihr umfangreiches Wissen über die Organisation von Sportveranstaltungen in Österreich. Durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen erhielten die Schülerinnen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des zeitgemäßen Sportmanagements.

Die Schule bedankt sich bei Theresa Marka und Katharina Rauch für ihr Engagement und ihre wertvollen Beiträge zu diesem Workshop. Der Erfolg der Veranstaltung ist auch ein Ergebnis der engagierten Schüler:innen, die wieder einmal ihre Leidenschaft für Social Media und Sport gezeigt haben. Die HLW Oberwart freut sich, ihren Schüler:innen solch eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterbildung ermöglicht zu haben.


AKTUELLES AUS DER HBLA OBERWART:

Vorgezogene mündliche Reifeprüfungen an der Modeschule, HLP, Tourismusschule und der HLW Oberwart

Über 70 Schüler:innen nutzten die Möglichkeit ein Fach der mündlichen Reifeprüfung schon vorab im September zu absolvieren und so zumindest ein bisschen entspannter – weil stressfreier – in Richtung Haupttermin blicken zu können....> mehr ...

Kennenlerntage der Modeschule, HLP, Tourismusschulen und HLW Oberwart

Aller Anfang ist schwer – das gilt ganz besonders für den Start an einer neuen Schule. Daher hatten die Schüler:innen der 1. Klassen der Modeschule, der HLP, der Tourismusschulen und der HLW Oberwart in der ersten Schulwoche...> mehr ...

Recruiting Day für die Übungsfirmen AdArt und Prodio

Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLP und der Modeschule Oberwart hatten einen Vormittag lang die Gelegenheit, die beiden Übungsfirmen kennenzulernen. Die engagierten diesjährigen Mitarbeiter:innen informierten die Newcomer,...> mehr ...

CONGRATS! Überreichung des Nähmaschinenführerscheins

Im 2. Jahrgang der Modeschule Oberwart erlernen die Schüler:innen das notwendige Know-how für den praktischen Werkstättenunterricht. Die Lernenden präsentierten sich in den verschiedensten Bereichen fachlich äußerst kompetent....> mehr ...

Postkarten gegen Einsamkeit

Eine Gruppe des 4. Jahrgangs der HLP Oberwart hat kürzlich eine herzerwärmende Aktion gestartet, um gegen die Einsamkeit von Menschen in Altersheimen anzukämpfen. Mit viel Kreativität und Empathie gestalteten sie liebevoll selbst...> mehr ...

Vielversprechender Startschuss für Berufskarrieren

Die praktischen Klausurprüfungen der Hotelfachschule Oberwart wurden dieses Jahr unter professioneller Beteiligung aus Vertretern der Wirtschaft - Uwe Machreich (Triad), Anna Malinovic (Hannersberg), David Pack (Gasthof zur...> mehr ...

Projekttage der 5HLW

Am 14. und 15. September fanden für die Schüler:innen der 5hlw Projekttage in Wien statt. Sie erkundeten die typischen Tourist:innenhotspots in der Innenstadt, besuchten das 3Dpicart-Museum und einige neue, aufstrebende...> mehr ...