HLW Oberwart bei der Service Design Challenge in Linz
Unter dem Motto „Unsere Welt in 5 Jahren“ stellten sich vier HLW-Schülerinnen des 4. Jahrgangs der HBLA Oberwart den Herausforderungen der ersten österreichweiten „Service Design Challenge“ am 28. Februar und 1. März 2019 in Linz, organisiert im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Als einzige Vertreterinnen einer burgenländischen Schule konnten sie ihr Können und ihre Kreativität bei der Bearbeitung realer Aufträge von namhaften Wirtschaftspartnern – ÖAMTC, Sparkasse Oberösterreich, Österreichisches Rotes Kreuz, Bosch eBike Systems und Oberösterreich Tourismus – gemeinsam mit ca. 180 Schülerinnen aus ganz Österreich unter Beweis stellen. Ziel war es, an den beiden arbeitsintensiven Tagen neue innovative Dienstleistungen für die Auftraggeber zu entwickeln.
Beim Service Design stehen die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt, es geht um die Gestaltung einer Dienstleistung, die dem Kunden ein besonderes Erlebnis vermittelt. Die Schülerinnen wurden darin bestärkt, um die Ecke zu denken, neue Denkansätze und Ideen selbstbewusst zu verfolgen, sich etwas zuzutrauen – all das ist für ihre weitere schulische und berufliche Zukunft entscheidend. Diese Denkweise ist in der HBLA Oberwart ein zentrales Anliegen, was sich u.a. auch in einer besonderen Vertiefung im Bereich des „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagements“ in der HLW zeigt. In einer Zeit, in der in Österreich bzw. der EU mehr als 70 % der Bruttowertschöpfung im Dienstleistungssektor erwirtschaftet wird, ist diese Ausrichtung besonders zukunftsorientiert.
„Wir haben tolle neue Ideen kreiert und sind stolz auf unsere Ergebnisse und dabei hatten wir auch noch sehr viel Spaß“, so die HLW-Schülerinnen unisono. Auch die Fachleute aus der Wirtschaft zeigten sich begeistert vom Engagement und der Umsetzbarkeit der Ergebnisse, die sie natürlich weiterverfolgen werden.