50 Jahre Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Oberwart
Die HLW Oberwart feiert heuer das 50-jährige Bestehen. Aus diesem Anlass feierten Absolventinnen der allerersten Klasse aus dem Jahr 1970 gemeinsam mit Pädagoginnen der HLW Oberwart.
Die HLW Oberwart feiert heuer das 50-jährige Bestehen. Aus diesem Anlass feierten Absolventinnen der allerersten Klasse aus dem Jahr 1970 gemeinsam mit Pädagoginnen der HLW Oberwart.
Am 16. Mai war die österreichweit bekannte ORF Styling-Expertin und Moderatorin Martina Reuter zu Gast an der HBLA Oberwart. In einer unterhaltsamen Präsentation erzählte die sympathische Purkersdorferin über ihren beruflichen...> mehr ...
Fünf sportliche und zugleich erholsame Tage verbrachten die Schüler:innen der 2HLW, 2HLT, 3HLW, 3HLT und 3CHP der HBLA Oberwart im Mai am Millstätter See in Kärnten. Herrliches Wetter begleitete die Jugendlichen durch die Woche....> mehr ...
Die Jubiläumsausstellung „100 Jahre Burgenland“ führte die Schüler:innen der 1HLW und der 1HLT der HBLA Oberwart am 12. Mai nach Stadt Schlaining. Dank des herrlichen Wetters stand der geplanten Wanderung nichts im Wege. In...> mehr ...
VOSSEN, mit Firmensitz in Jennersdorf, ist einer der führenden Frottierwarenhersteller in Europa. Jährlich werden rund 6 Millionen höchst exklusive Produkte – unter anderem Handtücher, Badetücher, Bademäntel und Badeteppiche –...> mehr ...
Im Unterrichtsgegenstand Produktdesign haben Schüler*innen des fünften Jahrganges der Abteilung Produktmanagement und Präsentation Autogrammkarten für die Oberwart Gunners neu designt. Nach der Analyse des Ist-Standes und dem...> mehr ...
Im Rahmen von Entrepreneurship arbeiteten die Schüler:innen der 3HLT im laufenden Semester an einem Projekt, bei dem kaufmännisches Knowhow, Literatur und Kulinarik im Mittelpunkt standen. Nach der Lektüre des Romans „Der Koch“...> mehr ...
Eine süße Abwechslung vom Schulalltag genossen die Schülerinnen der 1. und 2. Jahrgänge der HLW. Im Rahmen einer Exkursion besuchten sie die Produktionsstätte der beliebten „Niemetz Schwedenbomben“ in Wiener Neudorf. Nach einem...> mehr ...